Holt versehentlich gelöschte Daten zurück
DiskDigger spürt gelöschte Daten auf und stellt die entsprechenden Dateien wieder her. Die kostenlose Software setzt dazu direkt an der Basis des zu durchsuchenden Datenträgers an, den einzelnen Sektoren auf dem Laufwerk. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Festplatte oder eine Speicherkarte handelt.
Nach dem Start von DiskDigger wählt man zunächst das zu überprüfende Speichermedium sowie die zu suchenden Dateitypen aus – wie etwa Bilder, Videos oder Office-Dokumente. Sobald der eigentliche Scan gestartet ist, durchforstet das Programm den Datenträger Sektor für Sektor.
Nach abgeschlossener Suche präsentiert DiskDigger die Ergebnisse seiner Bemühungen – aufgeteilt in drei Karteireiter: Bilder, Dokumente und Multimediadateien wie Videos oder MP3. Die ursprünglichen Dateinamen erkennt die Anwendung dabei nicht. Dafür bietet DiskDigger eine Vorschaufunktion. Damit wirft man einen Blick in einzelne der gefundenen Dateien, die sich per Mausklick wieder herstellen lassen.
FazitDiskDigger leistet gute Arbeit und bietet einen leistungsstarken Scan-Algorithmus, der erstaunlich effektiv verloren geglaubte Datenpakete wieder ans Licht holt. Leider muss man Dateien jedoch einzeln wiederherstellen.